Holzgant12. Juni 2021
13:00 Uhr
Während vieler Jahrzehnte war die Holzgant in den ländlichen Gemeinden praktisch die einzige Möglichkeit, Brennholz zu ersteigern. In Sissach hat sich die Gant bis heute behauptet und ist im Verlauf der Zeit zu einem kulturellen Ereignis geworden. Der Gantmeister legt hin und wieder ein Sackmesser eine Portion Speck oder ein verschlossenes Couvert auf die Holzbeige und kurbelt so das Kaufinteresse an. Bei einem Aufruf „schöns Holz“ verteuert sich der Preis um einen zusätzlichen Franken. Das Gantzobe gehört selbstverständlich dazu und dann werden die zwei aufgeschichteten Stere im Dorf speziell versteigert und durch den Bürgerrat persönlich dem Käufer nach Hause geliefert. Um dieses Holz wird immer heftig geboten denn es ist für den Käufer eine Ehre wenn er den Zuschlag erhält. |