Räumliches Entwicklungskonzept REK Sissach 2040Räumliches Entwicklungskonzept REK Am 21. Oktober 2019 hat der Gemeinderat das Räumliche Entwicklungskonzept Sissach 2040 beschlossen. Im Dezember 2017 wurden die Arbeiten am Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) Sissach aufgenommen. Das REK ist ein Teil des übergeordneten Leitbilds. Auf Basis einer ganzheitlichen Betrachtung des Siedlungsgebietes werden die räumlichen Entwicklungsvorstellungen der Gemeinde kurz-, mittel- und langfristig bis 2040 Entwicklungsziele aufgezeigt und dabei grundsätzliche Strategien für die Gesamtgemeinde und die einzelnen Quartiere entwickelt. Die öffentliche Mitwirkung zum Räumlichen Entwicklungskonzept wurde Ende Juli 2019 abgeschlossen. Zu den Stossrichtungen des REK haben sich 30 Mitwirkende geäussert. Mitwirkungsbericht Rechtliche Wirkung des REK Mit seiner Festsetzung wird das REK jedoch für Behörde und Verwaltung verbindlich und somit wegleitend bei sämtlichen raumrelevanten Tätigkeiten. Das REK ist ein Führungsinstrument des Gemeinderats bei der Umsetzung der angestrebten, wünschbaren Entwicklung. Namentlich bildet es die Grundlage für die geplante Zonenplanrevision. Der Gemeinderat bedankt sich für das rege Interesse und die zahlreichen Eingaben zum Verfahren.
Datum der Neuigkeit 6. Nov. 2019
|